Datenschutz und Cookies

Die Privatsphäre unserer Besucher ist uns wichtig. Durch Ihren Besuch auf https://mystischewelt.com/ , erkennen Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren an und stimmen ihnen zu.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten in Anspruch. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Die Erhebung von personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erfolgt, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten sind nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Eigentümer und Verwalter der Verarbeitung

https://mystichewelt.com

Koblenz, Deutschland

Informationen zu den Werbeprodukten von Google

Informationen darüber, wie Google Ihre Daten in seinen Werbeprodukten verarbeitet, finden Sie unter folgendem Link:

https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de

Zugang, Löschung, Widerruf

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an contact wenden.

Cookies

In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und sichern, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sie können Ihre Zustimmung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.

Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Domains: https://mystischewelt.com/

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu verwendet werden, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, sie sicherer zu machen, eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und was verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website First-Party- und Third-Party-Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind vor allem für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich und erfassen keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, für Sie relevante Werbung zu liefern und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Nutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wesentlich: Einige Cookies sind wesentlich, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Nutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in Ihr Konto einzuloggen, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen.

Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Website-Besucher, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns dabei, die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren und festzustellen, was wir verbessern können.

Marketing: Auf unserer Website werden Werbeanzeigen eingeblendet. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so anzupassen, dass sie für Sie von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit dieser Werbekampagnen zu verfolgen.

Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern von Werbung verwendet werden, um Ihnen Werbung auf anderen Webseiten auch im Browser zu zeigen.

Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Präferenzen: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihre Browsereinstellungen und -präferenzen, wie z. B. Spracheinstellungen, zu speichern, damit Sie bei Ihren nächsten Besuchen auf der Website eine bessere und effektivere Erfahrung machen können.

Die folgende Liste enthält Einzelheiten zu den auf unserer Website verwendeten Cookies.

CookieDauerBeschreibung
__gads13 MonateDieses Cookie ist mit dem Dienst DoubleClick for Publishers von Google verbunden. Sein Zweck ist es, die Anzeige von Werbung auf der Website zu ermöglichen, für die der Eigentümer Einnahmen erzielen kann.    
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin für die Zustimmung zu Cookies gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.  
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die Cookie-Zustimmung GDPR gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern.    
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin für die Zustimmung zu Cookies gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.    
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin für die Zustimmung zu Cookies gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Other" zu speichern.      
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin für die Zustimmung zu Cookies gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern.      
PHPSESSIDSitzungDiese Frist gibt an, wie lange ein Dienst bestimmte Daten auf Ihrem Computer speichern und/oder lesen kann, indem er ein Cookie, ein Pixel, eine API, ein No-Burn-Tracking oder andere Ressourcen verwendet.  
viewed_cookie_policy11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.    
wordpress_test_cookieSitzungTestet, ob der Browser Cookies akzeptiert.    
wordpress_test_cookieSitzungSo finden Sie heraus, ob Cookies gesetzt werden können    
wp-settings-time-{user}1 JahrUhrzeit, zu der wp-settings-{user} eingestellt wurde.  

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen kontrollieren?

Wenn Sie sich während Ihrer Browsersitzung dazu entschließen, Ihre Präferenzen zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinien“ klicken. Der Hinweis zur Zustimmung wird erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig zurückziehen können.

Darüber hinaus bieten die verschiedenen Browser unterschiedliche Methoden, um die von Websites verwendeten Cookies zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten und löschen können, finden Sie auf wikipedia.org unter www.allaboutcookies.org.